Die Wiege des Hang
Seit wenigen Tagen hält die deutsche Wikipedia einen Artikel über die Schweizer Steelpan-Geschichte bereit, aus der PANArt und das Hang hervorgegangen sind.
Seit wenigen Tagen hält die deutsche Wikipedia einen Artikel über die Schweizer Steelpan-Geschichte bereit, aus der PANArt und das Hang hervorgegangen sind.
The Hang Lexicon offers explanations of key words in alphabetical order.
I decided that it was time for a new appearance. I hope the new design makes it easier for the readers to find the information they are searching for.
At the request of PANArt the hangblog publishes two new Hang papers written for the International Symposium on Musical Acoustics, ISMA 2007, in Barcelona.
The Hang is a musical instrument with strong overtones. You can discover these overtones by tapping on different areas of the tone fields.
Das Hanglexikon bietet Artikel bzw. Begriffserklärungen zur Geschichte, Technik, Akustik und Spielweise des Hang und weiterer Pang-Instrumente.
Here you can download a Flying Hanghang Wallpaper (1024x768 Pixel).
It seldom happens, that different versions of the hang are together in one place. A few days ago such a rare moment took place when I visited PANArt in Bern.
Ich entdeckte Backåkra, als ich diesen Sommer mit meinem Hang in der Gegend um Ystad unterwegs war und mir jeden Tag einen Ort zum Hangspielen suchte.
Fragt man einen halbwegs Eingeweihten nach der Herkunft des Hangs, hält er es für gewöhnlich mit der Werbung: “Wer hat’s erfunden?” “Die Schweizer!”...