Vom Hang zum Gubal

Vom Hang zum GubalVom Hang zum Gubal external link
From the Hang to the Gubal external link
Du Hang au Gubal external link

“Vom Hang zum Gubal” ist eine kleine, illustrierte Geschichte des Gubals, die die PANArt heute auf ihrer Website veröffentlicht hat. Sie ist auf deutsch, englisch und französisch erschienen und ermöglicht einen aufschlussreichen Blick auf das neue Musikinstrument.

Wenn Sie das Musikinstrument Gubal® kennenlernen möchten, empfehlen wir, diesen Artikel zu lesen. Hier erfahren Sie, was es mit dieser Klangskulptur auf sich hat.

Are you interested in a Gubal®?

There are news on PANArt’s website for those interested in buying Gubal: The Gubal is still in its pioneer stage. About 100 players got a Gubal in the last year. PANArt has invited them for “Gubal Days” in Mai 2014. On occasion of this meeting Gubal players and Gubal builders will exchange views about the new instrument. Information about how to buy a Gubal will be published end of May 2014. So patience is still required.

Are you interested in a Gubal®? external link
Sind Sie an einem Gubal® interessiert? external link
Vous êtes intéressé par le Gubal®? external link
[The linked article isn’t online anymore]

Sind Sie an einem Gubal® interessiert?

Auf der Website der PANArt gibt es Neuigkeiten für diejenigen, die am Kauf eines Gubals interessiert sind: Noch ist das Gubal in seiner Pionierphase. Etwa 100 Menschen haben im letzten Jahr ein Gubal erhalten. Für den Mai 2014 wurde zu Gubaltagen nach Bern eingeladen, bei denen Gubalspieler und Gubalbauer sich über das neue Instrumente austauschen wollen. Erst danach wird die PANArt Informationen zum Kauf eines Gubals auf ihrer Website veröffentlichen. Es ist also weiterhin Geduld angesagt.

Sind Sie an einem Gubal® interessiert? external link
Are you interested in a Gubal®? external link
Vous êtes intéressé par le Gubal®? external link
[Der verlinkte Artikel ist nicht mehr online]

PANArt bietet Instrumentenbauern Lizenzen an

Nachdem das Patent zum Herstellungsverfahren ihres Pang-Materials zum Bau von Metallklanginstrumenten kürzlich sowohl in Europa als auch in den USA abschließend erteilt wurde, bietet die PANArt nun anderen Instrumentenbauern eine Lizenz an, das Verfahren für deren eigene Instrumente zu verwenden. Dieses Angebot veröffentlichte die Firma gestern auf ihrer Website.